Skip to content
articus.herelafstudio.com

Kaspar Friedrich Jencquel

Museographia oder Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Museorum, oder Raritäten-Kammern ...

Museographia oder Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Museorum, oder Raritäten-Kammern ...

Autor: Caspar Fridericus Neickelius (Kaspar Friedrich Jencquel)
Veröffentlichungs datum: 1727
Museographia, oder, Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der museorum, oder Raritäten-Kammern ...

Museographia, oder, Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der museorum, oder Raritäten-Kammern ...

Autor: Kaspar Friedrich Jencquel
Veröffentlichungs datum: 1727
Seitenzahl: 464 pages
Museographia, oder, Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Mvseorvm, oder Raritäten-Kammern

Museographia, oder, Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Mvseorvm, oder Raritäten-Kammern

Autor: Kaspar Friedrich Jencquel
Veröffentlichungs datum: 1999
Seitenzahl: 464 pages
Museographia oder Anleitung zum rechten begriff und nu̇tzlicher Anlegung der Mvseorvm, oder Raritäten-Kammern ... von C.F. Neickelio [Pseud.] Auf Verlangen mit einigen Zusȧtzen und dreyfachem Anhang vermehret von d. Johann kanold ...

Museographia oder Anleitung zum rechten begriff und nu̇tzlicher Anlegung der Mvseorvm, oder Raritäten-Kammern ... von C.F. Neickelio [Pseud.] Auf Verlangen mit einigen Zusȧtzen und dreyfachem Anhang vermehret von d. Johann kanold ...

Autor: Kaspar Friedrich Jencquel
Veröffentlichungs datum: 1727
Seitenzahl: 464 pages
Museographia oder Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Mvseorvm, oder Raritäten-Kammern, darinnen gehandelt wird I. Von denen Museis, Schatz- Kunst- und Raritäten-Kammern insgemein, welche heutiges Tages grösten theils annoch in vielen Europaeischen Orten gefunden werden. II. Dem nachmals ein Anhang beygefüget ist ... III. Im dritten Theile wird von Bibliothequen insgemein ... gehandelt. IV. Der vierte und letzte Theil aber ist eine Anmerckung ... von Raritäten-Kammern ...

Museographia oder Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Mvseorvm, oder Raritäten-Kammern, darinnen gehandelt wird I. Von denen Museis, Schatz- Kunst- und Raritäten-Kammern insgemein, welche heutiges Tages grösten theils annoch in vielen Europaeischen Orten gefunden werden. II. Dem nachmals ein Anhang beygefüget ist ... III. Im dritten Theile wird von Bibliothequen insgemein ... gehandelt. IV. Der vierte und letzte Theil aber ist eine Anmerckung ... von Raritäten-Kammern ...

Autor: Caspar Fridericus Neickelius (Kaspar Friedrich Jencquel)
Veröffentlichungs datum: 1727
Seitenzahl: 464 pages
Hamburg

Hamburg

Autor: Johann Anselm Steiger
Veröffentlichungs datum: 2012-01-01
Herausgeber: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Seitenzahl: 935 pages
Die Bibliothek als Museum

Die Bibliothek als Museum

Autor: Franz Georg Kaltwasser
Veröffentlichungs datum: 1999-01-01
Herausgeber: Otto Harrassowitz Verlag
Seitenzahl: 490 pages
Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart: Günther-Kleye

Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart: Günther-Kleye

Autor: Hans Schröder
Veröffentlichungs datum: 1857
Günther - Kleye

Günther - Kleye


Veröffentlichungs datum: 1857
Seitenzahl: 624 pages
Museographia oder Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Mvseorvm oder Raritätet-Kammern, darinnen gehandelt wird I. Von denen Museis, Schatz- Kunst- und Raritäten-Kammern insgemein, welche heutiges Tages grösten Theils annoch in vielen Europæischen Orten gefunden werden. II. Dem nachmals ein Anhang beygefüget ist, von vielen, welche vor Alters in der Welt berühmt gewesen. III. Im dritten Theile wird von Bibliothequen insgemein, als einem zu einem vollständigen und wohl eingerichteten Museo unentbehrlichen Wercke gehandelt. IV. Der vierte und letzte Theil aber ist eine Anmerckung oder unvorgreiffliches Bedenken von Raritäten-Kammern oder Museis insgemein. In beliebter Kürtze zusammen getragen, und curiösen Gemüthern dargestellet von C. F. Neickelio. Auf Verlangen mit einigen Zusätzen und dreyfachem Anhang vermehret von D. Johann Kanold ... nebst einem Register

Museographia oder Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Mvseorvm oder Raritätet-Kammern, darinnen gehandelt wird I. Von denen Museis, Schatz- Kunst- und Raritäten-Kammern insgemein, welche heutiges Tages grösten Theils annoch in vielen Europæischen Orten gefunden werden. II. Dem nachmals ein Anhang beygefüget ist, von vielen, welche vor Alters in der Welt berühmt gewesen. III. Im dritten Theile wird von Bibliothequen insgemein, als einem zu einem vollständigen und wohl eingerichteten Museo unentbehrlichen Wercke gehandelt. IV. Der vierte und letzte Theil aber ist eine Anmerckung oder unvorgreiffliches Bedenken von Raritäten-Kammern oder Museis insgemein. In beliebter Kürtze zusammen getragen, und curiösen Gemüthern dargestellet von C. F. Neickelio. Auf Verlangen mit einigen Zusätzen und dreyfachem Anhang vermehret von D. Johann Kanold ... nebst einem Register

Autor: Caspar Friedrich Jencquel
Veröffentlichungs datum: 1727
Seitenzahl: 464 pages
  • Next »

© articus.herelafstudio.com

  1. Contact
  2. DMCA
  3. Privacy Policy
Page is served in 0.096 seconds.